News
28.04.13Wettblasen 2013 Kerzers
Wiedereinmal war das Wettblasen ein voller Erfolg!
Rangliste | ||
Solo | 1. Platz | Alois Gilli, Tentlingen |
2. Platz | Armin Zollet, Bösingen | |
3. Platz | Anton Scherer, Brünisried | |
Mehrstimmig | 1. Platz | Büchelchörli Dütschfryburg |
2. Platz | Alphornquartett Bösingen | |
3. Platz | Alphorngruppe Röstigrabe |
Das alljährliche, traditionelle Wettblasen fand dieses Jahr am 28. April in der Freiburger Spargel-Metropole Kerzers bei der Schulanlage Schmittengässli statt. Das Alphorntrio „Silberbrünnen“ mit den Brüdern Fritz und Samuel Schwab sowie Ernst Hostettler waren für die Organisation verantwortlich.
Der Präsident der Vereinigung, Armin Zollet, gleichzeitig auch Obmann aller Westschweizer Alphornbläser/Innen konnte 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüssen und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrem Wettvortrag. In 20 Vorträgen in Solo und Mehrstimmig wurde das bläserische Können der Teilnehmenden von den Nordwestschweizer Juroren Thomas von Arx und Markus Marfurt beurteilt. Trotz der kalten Witterung sei das musikalische Niveau recht hoch gewesen, so die Beurteilung der Jury vor der Bekanntgabe der Resultate. Die Juroren gaben denn auch nützliche Typs in Form eines schriftlichen Kurzberichtes ab, wo allenfalls das Alphornspiel bis zu den Wettspielen an den kommenden Jodlerfesten noch verbessert werden könnte.
In der Pause gab der ortsansässige Jodlerklub „Maiglöggli“ ein gelungenes Ständchen mit einigen Frühlings-Jodelliedern, die von den vielen anwesenden Zuhörern mit herzlichem Applaus verdankt wurden. Nun sollte es doch mal Frühling werden.
Das Grusswort des WSJV Verbandspräsidenten Paul Herren, vor deren Haustür das Wettblasen stattfand, leitete über zur Preisverteilung. Der Vorstand der Vereinigung, Michaela Beier, Armin Zollet und Adrian Zollet übereichten allen Teilnehmenden des Wettblasens eine kleine „Wentela“ (Flachmann) als Erinnerungspreis. Auch die beiden Juroren wurden mit einem Geschenk bedacht. Die Ehrenpreise für die drei Erstklassierten in Solo und Mehrstimmig, dieses Jahr in Form einer „Chaletfront mit Uhrwerk und Alphorn“ wurden von Kurt Kolly hergestellt. Ihm wurde ein besonderer Applaus gewidmet mit einem herzlichen Dankeschön.
Mit der Preisverleihung an die Gewinner jeder Kategorie und im kameradschaftlichen Beisammensein endete das in allen Teilen ausser dem nicht frühlingshaftem Wetter gelungene Wettblassen 2013.![]() | Ranglisten der Wettblasen 1990-2013.pdf | 54 KB | 25-06-2018 |